This website uses cookies.
This way we can ensure that your browsing experience is made even more pleasant.
Learn more
Ihr Pferd ist ein Athlet: für den Erfolg ist Ruhe von entscheidender
Athleten müssen ab und zu vollständig zur Ruhe kommen und sich erholen. Nach einer Spitzenleitung oder anstrengenden Saison nehmen sie sich gezielt eine Auszeit, um ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auch Ihr Pferd braucht unbedingt jedes Jahr eine solche Auszeit, denn heutzutage sind die wettkampffreien Wochenenden an den Fingern einer Hand abzuzählen. Eine gefährliche Entwicklung, vor allem wenn Sie nur ein Pferd oder paar wenige Pferde haben. Sie das ganze Jahr über in Topform zu halten, ist nahezu unmöglich, denn wenn ein Pferd ständig „gepusht“ wird, führt dies oft zu Ermüdungserscheinungen und ihr Leistungsvermögen nimmt ab.
» WeiterlesenDer Frühling naht! Das heißt, dass die Pferde wieder öfter nach draußen und auf die Koppel können. Der Übergang von Stall auf Koppel verändert die Futterration Ihres Pferdes. Es gibt mehr frisches Frühlingsgras. Wussten Sie, dass Gras Fruktan als Energiequelle produziert? Im Prinzip ist Fruktan in einer normalen Menge für gesunde Pferde auch ungefährlich, doch Pferde, die auf Zucker empfindlich reagieren, können durch Fruktan ernsthaft beeinträchtigt werden. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie beachten müssen, wenn Ihr Pferd wieder auf die Koppel geht.
» Weiterlesen » Read all articles