News
This website uses cookies.
This way we can ensure that your browsing experience is made even more pleasant.
Learn more
News-Übersicht
-
2021-03-03Hufe gut, Alles gut!
Eine gute Hufpflege ist sehr wichtig. Erbliche Faktoren, der richtige Boden und der Grad der Bewegung spielen eine wichtige Rolle bei der weiteren Entwicklung des Hufes und der Stellung des Unterschenkels. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und jegliche Behandlung, wie z.B. Ausschneiden sind ebenfalls Voraussetzungen für gesunde Hufe während des gesamten Lebens eines Pferdes. Wie die Engländer sagen: 'No hoof, No Horse'.
Weiterlesen -
2021-02-19Immunsystem: Alles, was Sie über die Abwehrkräfte wissen müssen
Das Immunsystem ist die Widerstandsfähigkeit gegen Keime, Viren und Bakterien. Je stärker das Immunsystem ist, desto weniger schnell wird das Pferd krank. Außerdem sorgt es für die Regenerierung nach dem Training. Obwohl das Immunsystem nicht sichtbar ist, spielt es eine sehr wichtige Rolle für das Wohlbefinden des Pferdes. Das Immunsystem ist ständig im Einsatz, um Bedrohungen für den Körper schnell unschädlich zu machen.
Weiterlesen -
2021-01-15Die Auswirkung von Sauerstoff auf die Leistung
Sauerstoff ist für den (Pferde-)Körper essentiell. Er ist notwendig, um die Zellen im Körper mit Energie zu versorgen. Ohne Sauerstoff verlieren kräftige Muskeln an Bedeutung. Unterschätzen Sie niemals die Macht von Sauerstoff!
Weiterlesen -
2021-01-06Füttern einer trächtigen Stute: Die Grundlagen für ein starkes und gesundes Fohlen legt man in der Trächtigkeit
Die Fohlensaison scheint noch in weiter Ferne. Doch die dunklen Wintermonate sind genau die richtige Zeit, Ihre Stute auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Zu Beginn der Trächtigkeit wächst das Fohlen langsam und die Stute erhält ausreichend Nährstoffe aus ihrer normalen Futterration. In den letzten drei Monaten der Trächtigkeit allerdings macht das Fohlen einen enormen Wachstumsschub im Mutterleib. Damit steigt der Energiebedarf der Stute. Sie benötigt dann zusätzliche Nährstoffe, um ein gesundes Gewicht zu halten und den Fötus ausreichend zu versorgen.
Weiterlesen